Häufig fühlen sich Menschen, die gemobbt werden,
ohnmächtig und unterlegen. Sie brauchen Ermutigung und Unterstützung,
sich rechtlichen und anderen Beistand zu suchen. Die Therapie soll helfen,
aus der Ohnmachtsposition und den damit verbundenen Gefühlen herauszufinden.
Mobbing beinhaltet immer auch eine stark kränkende Komponente. Die
Ausgrenzung, Verachtung und mangelnde Unterstützung z.B. durch Kolleginnen
und Kollegen führen zu Selbstzweifeln und mindern das Selbstwertgefühl.
Therapie hilft, sich gegen das Bild abzugrenzen, das die Mobber auf die
gemobbte Person legen wollen.
Wenn es gelingt, eigene Abwertungsmechanismen (durch negative Einreden)
zu durchschauen und zu durchbrechen, das Selbstwertgefühl zu stärken.
Schritte, wie die eigene Würde erfahren und gestärkt werden kann,
werden überlegt.
Die existentielle Bedrohung durch Mobbing führt zu Ängsten, Wut
oder Depression. So real und begründet diese Ängste auch sein
mögen, sie dürfen doch nicht die Seele überschwemmen und
beherrschen. Die Wut muss erfahrbar gemacht und ausgedrückt werden.
Depression - oft durch nach innen gerichtete Wut und Schuldgefühle
verursacht - kann in Lebenskraft verwandelt werden.
Die beim Mobbing erlittene Ungerechtigkeit kann zu Rachewünschen und
zur posttraumatischen Verbitterungsstörung (Post-Traumatic Embitterment
Disorder - PTED)
führen.
Mein Praxisangebot
Nach langjähriger Praxistätigkeit im Bereich Mobbing (Krisenintervention,
Therapieberatung, Psychotherapie, Coaching, Interventionen in Teams und
grösseren Systemen, etc.) sowie intensiver Tätigkeit im Bereich
Opferhilfe und Therapie bei Opfern von Gewalttaten (zu
meinem fachlichen, beruflichen Hintergrund), biete ich in meiner Praxis:
Krisenintervention, Mobbing- und Therapieberatung
Psychotherapie
Psychotherapie unter Einbezug von PartnerInnen und weiteren Angehörigen
Traumatherapie
Coaching von Mobbing-Betroffenen
Coaching von Vorgesetzten in Mobbing-Betroffenen Abteilungen
Krisenintervention, Supervision und Interventionsberatung
in Mobbing-Betroffenen Abteilungen von Firmen / Organisationen
Adressen zum Thema Mobbing
LINKS zum Thema Mobbing
Literatur zum Thema Mobbing