Die verschiedenen gruppentherapeutischen Ansätze
lassen sich mehrheitlich nicht als eigene Strömung kennzeichnen. Viele
der gruppentherapeutischen Ansätze haben ihre Wurzeln in den unten
genannten Modellen, und werden in modifizierter Form – meist zusätzlich
zu einer Einzeltherapie - auch im Gruppensetting angewendet.
Im Kontakt mit anderen Gruppenmitgliedern erfährt der/die Teilnehmer/in
im „Hier und Jetzt“ seine Fehlhaltungen und kann mit Hilfe der
anderen neue Problemlösungen finden oder neue Erfahrungen machen.
Eine Gruppentherapie ersetzt aber in der Regel nicht eine Einzeltherapie.
Einzelne Ansätze:
- Analytische Gruppentherapie
- Gestalttherapie
- Integrative Therapie (H. Petzold)
etc.
Links zu Ausbildungsinstitutionen:
x
Verbände:
X
Online - Texte:
X
Literatur:
TherapeutInnen / Therapeuten - Liste:
Name
Vorname
Jahrgang
Adresse Praxis 1
Adresse Praxis 2
E-Mail
Homepage |
Grundausbildung
Titel |
Psychotherapeutische
Fachausbildung und
Zusatzqualifikationen |
Spezialisierungen |
Arbeits-Sprachen |
Anerkennung
Abrechnung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zurück zum Index der Schulen und Methoden zurück zum Seitenanfang
[ zurück ]