Die Bioenergetik ist - kurz gesagt - eine Form der Psychotherapie,
die über spezielle Übungen heilsame psychische Prozesse in Gang
setzen soll. Sie ist für Menschen gedacht, die durch Körperarbeit
seelische Verletzungen und belastende Erlebnisse verarbeiten wollen. Doch
auch Menschen, die lediglich etwas für ihr Körpergefühl tun
oder Stress abbauen wollen, können von der Bioenergetik profitieren.
Begründer der Bioenergetik ist der amerikanische Arzt und Psychotherapeut
Alexander Lowen (geb. 1910), ein Schüler des Psychoanalytikers Wilhelm
Reich. Bioenergetische Übungen sollen helfen, "mit sich selbst in
Kontakt zu kommen" und zunächst für die körperlichen Verspannungen
("Panzerungen"), dann aber auch für die dahinterstehenden Verhaltensweisen
ein Gespür zu entwickeln.
Am Anfang einer Bioenergetik-Sitzung wird fast immer eine "Grounding"-Übung
ausgeführt. Mit dem englischen Begriff ist gemeint: festen Kontakt zum
Boden haben, geerdet sein. Das Grounding ist das grundlegende der insgesamt
sechs Elemente bioenergetischer Körperarbeit.
Die Bioenergetische Analyse ist eine körperorientierte Psychotherapieform.
Historisch und konzeptionell bezieht sie sich auf die Psychoanalyse. Sie will
Menschen helfen, ihre emotionalen Probleme zu lösen.
In unserem Körper sind Erfahrungen und Reaktionen aus unserer Kindheit
gespeichert. Vor allem die schwierigen oder sogar traumatischen Erlebnisse
können in der Regel nicht verarbeitet werden und müssen auf Kosten
unserer Lebendigkeit verdrängt werden. Übungen helfen, alte festgehaltene
Gefühle zu lösen und vergangene Verletzungen zu bearbeiten.
Neben kognitiv aktiviert - und abrufbaren Gedächtnisinhalten lassen sich
auch über den Körper Erinnerungen an frühkindliche Verletzungen
bzw. traumatische Erfahrungen wiederbeleben und einer Bearbeitung zugänglich
machen. Chronifizierte Abwehrhandlungen gegen schmerzhafte (vergangene oder
aktuell anhaltende) Lebensbedingungen können bewusst gemacht, die damit
verbundenen emotionalen Zustände und leibseelischen Reaktionen aktualisiert
und damit veränderbar werden.
Die Schweizerische Gesellschaft für Bioenergetische Analyse und Therapie(SGBAT)
ist Mitglied:
- des „International Institute for Bioenergetic Analysis“ (IIBA),
New York, Gründer A. Lowen, M.D. + J. Pierrakos M.D.
- der „Europeen Federation for Bioenergetic Analysis-Psychotherapy“ (efba-p)
- der „European Association for Psychotherapy“ (EAP)
- der Schweizer CHARTA für Psychotherapie
Links zu Ausbildungsinstitutionen:
SGBAT, Schweiz. Gesellschaft für Bioenergetische Analyse und Therapie
http://www.sgbat.ch/
Verbände:
SGBAT Schweizerische Gesellschaft für bioenergetische Analyse und Therapie
Online - Texte:
V
Literatur:
TherapeutInnen / Therapeuten - Liste:
Name Vorname Jahrgang Adresse Praxis 1 Adresse Praxis 2 Homepage |
Grundausbildung Titel |
Psychotherapeutische Fachausbildung und Zusatzqualifikationen |
Spezialisierungen | Arbeits-Sprachen | Anerkennung Abrechnung |
Zurück zum Index der Schulen und Methoden zurück zum Seitenanfang
[ zurück ]