Shin Tai

Shin Tai

Shin Tai ist eine Form von Körperarbeit, die aus dem Shiatsu entstanden ist. Entwickelt wurde Shin Tai von Saul Goodman, dem Gründer der Internationalen Shiatsu Schule in der Schweiz. Shin Tai bedeutet «Quellenkörper». Hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich die Vorstellung, dass jeder Mensch über eine innere Energiequelle verfügt, die den Körper zu Selbstheilung und Gesundheit befähigt. Ziel einer Shin Tai-Behandlung ist es, Energieblockaden des Patienten aufzuspüren und sie mit der passenden Behandlungstechnik zu lösen. Im Rahmen einer Shin Tai-Behandlung kommen verschiedene Diagnose- und Therapiemethoden zum Einsatz, zum Beispiel Reflex-Tests, Muskel-Energie-Techniken, Faszienbehandlung, Craniosakral-Therapie, Osteopathie, Chiropraktik, Rolfing, Shiatsu, Massagetechniken, Energiearbeit, Meridianbehandlung und Auraharmonisierung.

 


 

 


 


Links

Literatur

Zurück zum Index der Schulen und Methoden zurück zum Seitenanfang

[ zurück ]