Qi-Gong
Qi-Gong

Qi-Gong ist eine meditative Bewegungstherapie, die zu den Therapiemethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gehört. Die Grundlage für Qi-Gong bilden die Prinzipien der TCM, zum Beispiel die Vorstellung von Yin und Yang oder die Meridianlehre. Qi-Gong besteht aus den Elementen Bewegung, Atmung und Meditation. Verschiedene Qi-Gong-Schulen unterscheiden sich hinsichtlich der Gewichtung der einzelnen Elemente, so wird beispielsweise das «Stille Qi-Gong» fast bewegungslos im Stehen ausgeführt. Mehr bewegungsorientierte Formen beinhalten ruhige, langsame Bewegungen, bei denen man sich auf Atmung oder auf einzelne Körperbereiche konzentriert. Dadurch wird ein Zustand der tiefen Entspannung erreicht. Zudem verbessert Qi-Gong die Beweglichkeit, fördert die Durchblutung und wirkt sich positiv auf das psychische Befinden aus.


 


Links

Literatur

Zurück zum Index der Schulen und Methoden zurück zum Seitenanfang

[ zurück ]