Phytotherapie, traditionelle chinesische
Die Pflanzenheilkunde oder Phytotherapie gehört zu den wichtigsten Therapieformen
der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die bedeutendsten Grundlagen
der TCM sind die Konzepte des Yin und Yang, die Theorie der Fünf Elemente
sowie die Lehre von den Meridianen. Auch chinesische Heilmittel werden entsprechend
dieser Konzepte ausgewählt, hergestellt und eingesetzt. Die meisten chinesischen
Arzneien sind pflanzlichen Ursprungs, aber es werden auch tierische und mineralische
Stoffe zu Heilmitteln verarbeitet. Insgesamt stehen mehrere tausend Substanzen
zur Verfügung. Bei den meisten Heilmitteln handelt es sich um Mischungen
aus mehreren Kräutern oder Substanzen, die der Therapeut auf die individuellen
Beschwerden des Patienten abstimmt. Der Patient erhält die Arznei oft
als Granulat (getrockneter, pulverisierter Stoff), aus dem er nach Rezept
Tee oder Aufgüsse herstellt. Manche Heilmittel werden auch in Form von
Pillen, Pulver, Salben oder Lotionen abgegeben.
Links
Literatur
Zurück zum Index der Schulen und Methoden zurück zum Seitenanfang
[ zurück ]