Kinesiologie
Kinesiologie
Kinesiologie ist eine Technik, mit welcher der Körper in seinem Energie-System balanciert wird, damit er lernt, zu seinem gesamten Potential, zu seinen intellektuellen, emotionalen, physischen und energetischen Quellen Zugang zu haben und diese auch zu nutzen. Das Werkzeug dazu ist der Muskeltest. Durch eine Veränderung in der Spannung eines Muskels (des Testmuskels) wird anzeigt, ob die Energie frei fliesst (ON) oder ob der Energiefluss gestört (OFF) und somit der Körper unter Stress ist. Durch differenziertes Muskeltesten werden Ungleichgewichte in den Energien ermittelt - Ungleichgewichte, die durch verschiedenste Stressfaktoren entstanden sind. Der Muskeltest zeigt in seiner ON/OFF-Sprache Zusammenhänge, Hintergründe und auch Korrekturen der Energieblockaden auf.

Mein gesamtes Praxisangebot in Zürich und Schaffhausen (bei Bedarf mit Einbezug von kinesiologischen Techniken)
Mein Therapeutisches Angebot in Zürich und Schaffhausen (bei Bedarf mit Einbezug von kinesiologischen Techniken)


Angaben zu meinem Praxis- und Ausbildungshintergrund

Integrative Kinesiologie
Kinesiologie nach G. Goodheart

Verbände:
X

Ausbildungs-Institutionen
Berner Institut für Kinesiologie BIK, Bern


Online - Texte:
ABC-Werkstatt
X
Literatur:

Zurück zum Index der Schulen und Methoden zurück zum Seitenanfang

[ zurück ]