Hyperbare Sauerstoff-Therapie
Beschrieb
Die Hyperbare Oxygenation (HBO) ist die wissenschaftliche Bezeichnung für
die Sauerstoff-Überdruck-Therapie. Dabei atmet der Patient in einer Überdruckkammer
reinen Sauerstoff ein. Die HBO nutzt die Erkenntnis, dass Flüssigkeiten
unter Druck mehr Gas aufnehmen. Dies gilt natürlich auch für
Blut. Dem Körper ist es in einer Druckkammer möglich, mehr Sauerstoff über
das Blut aufzunehmen als unter Normaldruck. Über die Blutbahnen wird
das "Medikament" Sauerstoff zu den Geweben transportiert und
gelangt durch Diffusion (Ausgleich des Druckunterschieds) in die Körperzellen.
Weil der Sauerstoffgehalt wesentlich höher als normal ist, können
die Körpergewebe besser mit Sauerstoff versorgt werden. Dabei werden
unter anderem die Abwehrmechanismen stimuliert und die Neubildung der Blutgefässe
im Wundbereich aktiviert. Bei Organverletzungen nach der Strahlentherapie
bei Krebserkrankungen kann diese spezielle Sauerstoffbehandlung ebenfalls
helfen. Unter Überdruck wirkt der Sauerstoff zudem stark antibakteriell,
was die Behandlung zahlreicher Krankheiten unterstützen kann. HBO
wird oftmals auch erfolgreich bei Tinnitus eingesetzt, vor allem dann,
wenn man als Ursache Durchblutungsstörungen vermutet.
[ zurück ]