Esalen-Massage wurde vor über 30 Jahren am Esalen
Institute in Big Sur (Kalifornien) entwickelt. Das Esalen Institute war ein
wichtiger Begegnungsort
für die gesamte Human Potential Bewegung der späten sechziger Jahre
und unterstützt auch heute menschliche Werte, gegenseitiges Verständnis
und das Wachstum aller Menschen unabhängig von Nationalität, Konfession
oder politischer Orientierung.
Die Grundlage der Esalen-Massage bildet die klassische Schwedische Massage,
die auf sehr präzise Art und Weise die Muskeln und das Kreislaufsystem
bearbeitet. In Verbindung mit der tiefgründigen und gefühlsbetonten
Arbeit resultierte eine Massageform, die Disziplin mit wohltuenden Streichungen
verbindet.
Esalen-Massage ist bekannt für die langanhaltenden Dehnbewegungen, die über
die Länge des gesamten Körpers ausgeführt werden. Leichtes
Wiegen, passive Gelenkbewegungen und tiefe Strukturarbeit an den Muskeln sind
zusammen mit dem energetischen Ausbalancieren des Körpers alles Bestandteile
einer Esalen-Massage. Spezifische Methoden aus der Arbeit mit Trager, Feldenkrais,
Rolfing, Polarity und Akupressur können von den Ausübenden nach
eigener Einschätzung mit der persönlichen Arbeitsform kombiniert
werden.
Links zu Ausbildungsinstitutionen:
Links:
Esalen
Graubünden
Esalen Massage Schweiz
Esalen International
Verbände:
X
Online - Texte:
X
Literatur:
Zurück zum Index der Schulen und Methoden zurück zum Seitenanfang
[ zurück ]