Eigenharnbehandlung / -therapie
Wie auch bei der Eigenbluttherapie liefert hier der Körper mit seinem
Urin die Heilsubstanzen. Eigenharn kann in Kuren getrunken werden, wobei
man hauptsächlich den Morgenurin nimmt. In anderen Therapieformen
wird der Urin unverdünnt oder homöopathisch aufbereitet gespritzt.
Ebenso sind äussere Anwendungen als Bäder, Einreibungen oder
Wickel möglich.
Quelle: Naturärztevereinigung
Schweiz
Links
Naturärztevereinigung
Schweiz
Literatur
[ zurück ]