Blutegeltherapie

Blutegeltherapie

Der Blutegel wird schon seit vielen hundert Jahren zu Behandlungszwecken verwendet. Das ca. 5 cm lange Tier wird an die zu therapierende Stelle angesetzt und durch den darauf erfolgenden Blutverlust (ca. 10 ml) und die folgende Nachblutung wird ein sanfter, langsamer Aderlass provoziert. Die Inhaltsstoffe, welche u.a. im Speichel des Blutegels zu finden sind, wirken gerinnungs- und entzündungshemmend, wodurch es zu einer Verbesserung der Fliesseigenschaft des Blutes kommt.

Quelle Schweiz. Ärztegesellschaft für Erfahrungsmedizin SAGEM, Seestr. 155, 8802 Kilchberg
Quellen Link http://www.sagem.ch/

Andere Quellen Link Text: Naturärzte-Vereinigung der Schweiz NVS Postfach CH-9101 HerisauLink URL: http://naturaerzte.ch/

[ zurück ]