Atemgymnastik (H.Helmel)
Heinrich Helmel versteht unter rechter Atmung: a) verlängerte Atmung;
b) vertiefte Atmung; c) bewusste Vollatmung; und insbesondere eine Atmung,
die entweder aus der Bewegung kommt oder von Laut und Ton begleitet ist.
Allein schon mit einer verbesserten Atmung und mit gezielter Bewegung kann
der Gesundheitszustand erheblich gesteigert werden. Denn der Stoffwechsel
wird dabei angeregt und die Lebensenergien zum Fliessen gebracht. Wollen
wir jedoch dauernde und umfassende Gesundheit erzielen, bedarf es neben
einiger Kenntnisse auch der rechten Anwendung. Denn über die Atmung
werden sämtliche Zellen, Organe und Zentren mit Energien und Sauerstoff
versorgt. Und die Zellen des Körpers benötigen sowohl Lebensenergie
wie Sauerstoff, um ihre Funktion überhaupt richtig ausüben zu
können.
Quelle: Homepage zu Atemgymnastik nach Helmel
TherapeutInnen / Therapeuten - Liste:
Name
Vorname
Jahrgang
Adresse Praxis 1
Adresse Praxis 2
E-Mail
Homepage |
Grundausbildung
Titel |
Psychotherapeutische
Fachausbildung und
Zusatzqualifikationen |
Spezialisierungen |
Arbeits-Sprachen |
Anerkennung
Abrechnung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|