Anthroposophische Medizin (R.Steiner)
Anthroposophische Medizin (R.Steiner)
Die anthroposophisch erweiterte Medizin wurde 1920 von Rudolf Steiner in Zusammenarbeit mit der Aerztin Ita Wegman und andern Aerzten begründet. Anthroposophische Aerzte arbeiten weltweit vor allem als Grundversorger. Die Fragen nach dem Wesen und Sinn des Krankseins und Sterbens und nach dem Ziel des Heilens werden heute von den Patienten in der Praxis täglich gestellt. So bedarf die aerztliche Kunst zunehmend einer spirituellen Erkenntnismethode, die ergänzend zur Naturwissenschaft das Geistige im Menschen erfahrbar werden lässt. Ein solcher Erkenntnisweg ist die Anthroposophie. Für den anthroposophischen Arzt wichtige Gesichtspunkte ergeben sich durch das Anschauen des Menschen in Polaritäten. Diese Polaritäten entstehen zwischen zwei entgegengesetzt tätigen Systemen, die von Steiner mit den Begriffen Nerven-Sinnes-System und Gliedmassen-Stoffwechselsystem charakterisiert werden. Das Herz-Kreislaufsystem und die Atmung bilden eine ausgleichende, gesundmachende Mitte.

Offizielle Homepage der Medizinischen Sektion am Goetheanum

Link Text:
Homepage von Dr. med. Danielle Lemann

TherapeutInnen / Therapeuten - Liste:

Name
Vorname
Jahrgang
Adresse Praxis 1
Adresse Praxis 2
E-Mail
Homepage
Grundausbildung
Titel
Psychotherapeutische
Fachausbildung und
Zusatzqualifikationen
Spezialisierungen Arbeits-Sprachen Anerkennung
Abrechnung
           
           

Mein gesamtes Praxisangebot in Zürich und Schaffhausen (bei Bedarf mit Einbezug von kinesiologischen Techniken)
Mein Therapeutisches Angebot in Zürich und Schaffhausen (bei Bedarf mit Einbezug von kinesiologischen Techniken)


Angaben zu meinem Praxis- und Ausbildungshintergrund

[ nach oben]

[ zurück ]