Verschiedene Privatschulen bieten Weiterbildungen in "Therapieberatung"
an, welche aber diesen Namen nicht verdienen, und sich von meinem professionellen
Angebot Therapieberatung klar unterscheiden.
Die "Ausbildung" an diesen Schulen beschränkt sich auf
das "kennenlernen"
verschiedener Ansätze und Methoden, und richtet sich vorwiegend
an Frauen, welche von zu Hause aus noch etwas arbeiten und Geld verdienen
möchten. Hauptsache sie können das Schulgeld zahlen.
Nach dem Abschluss haben diese KursteilnehmerInnen zwar verschiedene
Methoden kennengelernt, aber sie haben aufgrund ihrer Grundausbildung
keine Ahnung von Diagnostik sowie von Indikations- und Therapiefragen
für
Psychotherapie und Medizin, und sind für Indikationsstellung und
Diagnostik auch nicht zugelassen.
Sie machen auf "gut Glück" und "handgelenk mal pi" Weiterweisungen
zu Methoden wie "cranio", "Trager", "Kinesiologie",
und leben von dieser Weitervermittlung von "Kundinnen", welche
die Methoden und Therapeuten auf dem Markt nicht kennen.
Und oft genug ist die Indikationsstellung für Weiterweisungen durch
solche "TherapieberaterInnen" - in Relation zur wirklichen Diagnose -
dann auch schlicht "jenseits
von gut und böse".
In meinem professionellen Angebot Therapieberatung ist
es mir wichtig, zusammen mit der / dem Therapiesuchenden eine saubere,
fachgerechte Krisenintervention, Abklärung und Standortbestimmung
in den 5 Säulen der Identität zu machen, und dann die PatientInnen aufgrund
professioneller Diagnostik und Indikationsstellung möglichst optimal
weiterzuweisen.
[ zurück ]